Was ist jan-ole gerster?

Jan-Ole Gerster

Jan-Ole Gerster (*1978 in Hagen) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.

Karriere:

  • Bekannt wurde er vor allem durch seinen Spielfilm Oh Boy (2012). Dieser Film, der in Schwarz-Weiß gedreht wurde, erzählt die Geschichte eines jungen Mannes in Berlin, der sich durch einen Tag voller skurriler Begegnungen treiben lässt. Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Filmpreis.

  • Vor Oh Boy realisierte Gerster Kurzfilme und arbeitete als Regieassistent.

  • Sein zweiter Spielfilm Lara (2019) erzählt die Geschichte einer Frau an ihrem 60. Geburtstag.

Themen und Stil:

  • Gersters Filme zeichnen sich oft durch einen lakonischen Humor und eine melancholische Grundstimmung aus. Häufig behandelt er Themen wie Identität, Entfremdung und Selbstfindung.
  • Musikalisch ist er oft sehr präsent und prägend für die Atmosphäre seiner Filme.
  • Seine Filme spielen oft in urbanen Umgebungen, vor allem in Berlin.

Auszeichnungen (Auswahl):

  • Deutscher Filmpreis für Oh Boy (Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch)
  • Europäischer Filmpreis – European Discovery für Oh Boy